Pferde-Training.ch

Individuelles Training von Mensch und Pferd.

Langjährige Erfahrung im Pferde-Training.

Jetzt Anmelden

Willkommen bei Pferde-Training.ch

  • Individuelles Training von Mensch und Pferd nach den klassischen Grundsätzen
  • Reiten lernen, Pferde ausbilden, mit Schulpferden oder eigenem Pferd

Ich orientiere mich an den Grundsätzen der klassischen Reiterei, wo feine Hilfen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Pferd wichtig sind. Den Unterricht gestalte ich individuell nach deinen Bedürfnissen, deinem Können und deinen Wünschen. Entweder mit meinen Schulpferden oder mit deinem eigenen Pferd.

Ich lege grossen Wert auf ein angenehmes Lernklima und versuche dich dort abzuholen, wo du gerade stehst. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Reiterin und Pädagogin kenne ich viele Wege, um die Ziele zu erreichen. Kontaktiere mich ganz unverbindlich, gerne beantworte ich deine Fragen.

Coronakrise - Auszeit



Wir tanken Kraft und geniessen unsere Sommerpause in vollen Zügen.
 
Ab 17.08.2020 sind wir wieder für euch da.
 
Es war eine unglaublich heftige Zeit. Neben der Coronakrise und dem erzwungenen Lockdown meines Betriebes sind noch viele weitere, kräfteraubende Ereignisse hinzugekommen, die mich weit über die Grenze des Erträglichen gebracht haben.
 
Mein grosser Dank geht an die vielen lieben Menschen, die uns mit Spenden, Vorschüssen, ihrem Vertrauen und ihrer Treue durch diese schwierige Zeit begleitet haben. Auch möchte ich der LUKB für den innerhalb eines halben Tages! gewährten Kredits und der Winterhilfe Uri meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Die einzigen Organisationen, die mich bis jetzt finanziell unterstützt haben.
 
Bis heute habe ich vom Staat die versprochene Hilfe nicht erhalten. Ich bleibe dran, bin aber nicht besonders positiv eingestellt diesbezüglich. Wir sind deshalb weiter auf Spenden angewiesen, da mir 2 Monate komplett die Einnahmen fehlen, was ich nie wieder reinholen kann. Denn das Wohl meiner treuen Pferde und Mitarbeitenden liegt mir sehr am Herzen.
 
Spenden könnt ihr unter Luzerner Kantonalbank AG, IBAN CH27 0077 8158 4038 0200 4
 
Oder via TWINT 079 337 64 59
 
Als Nebeneffekt habe ich so viel Anfragen erhalten wie nie. Da Pferde Lebewesen sind, können wir aber nicht einfach doppelt so viel arbeiten. Ich bin deshalb total ausgebucht und kann momentan keine neuen Reitschülerinnen mehr annehmen. Sobald ich wieder Kapazitäten habe, melde ich mich gerne bei euch in der Reihenfolge eurer Anmeldungen.
 
Ich wünsche allen einen sonnigen, erholsamen Sommer. Geniesst das Leben. Wir sehen uns im August.

Unsere Tiere

Wir bieten für jedes Niveau den richtigen Partner.

  • Picasso

    Picasso

    Wallach, 2003, Schweizer Traber

    Es kamen immer „kleine“ Reitschülerinnen, da benötigte ich ein kleineres Pferd. Nach längerer Suche bin ich 2012 in einer Reitschule auf Picasso gestossen. Er war wenig ausgebildet, hat mich aber mit seiner Art sehr angesprochen. Nun macht er als Anfängerpferd einen sehr guten Job und dreht als Traber geduldig seine Runden im Trab an der Longe. Er ist auch für fortgeschrittene Reiter geeignet, denn er kann jetzt auch galoppieren und liebt die Hindernisarbeit geritten und am Boden.
  • SIR (Noire de Luxe)

    SIR (Noire de Luxe)

    Wallach, 2004, Hesse

    Sir zog mit uns 2012 auf der Oak Bar Ranch ein. Als ich ihn das erste Mal sah, habe ich mich sofort in diesen wunderschönen und liebenswerten Kerl verliebt. Er steht v.a. den fortgeschrittenen Reiterinnen zur Verfügung, da er eine feine Hilfengebung braucht. Er ist sehr liebenswürdig und hat einen traumhaften Galopp. Als ehemaliges Springpferd kommt er natürlich auch beim Springen zum Einsatz. Leider koppt er, aber wer ist schon ohne Fehler?
  • Apollon

    Apollon

    Wallach, 2008, Shetlandpony

    Apollon war schon da, als wir 2012 auf die Oak Bar Ranch zogen und noch nicht angeritten. Er mischt gerne die „Grossen“ auf und findet seine Herde voll cool. Er ist sehr geduldig mit meinen jüngsten Reitschülerinnen, die ihn sehr lieben. Er kann aber alles wie die Grossen: Schritt, Trab, Galopp, Ausreiten, Springen, Blödsinn machen.... Ganz Pony halt.
  • Amigo

    Amigo

    Wallach, 2005, Shettymix

    Amigo kam 2015 zu uns, nachdem er jahrelang im Kuhstall gelebt hatte. Das neue Tierschutzgesetz verbietet die Einzelhaltung von Equiden, also hätte Amigo zum Metzger müssen. In letzter Minute haben wir den kleinen Hengst gerettet. Leider hat er sich bei der Integration in die Herde schwer verletzt und musste operiert werden. Die teure Operation konnte ich nur dank lieber Spenderinnen finanzieren. Heute geht es Amigo blendend und er geniesst sein Leben in vollen Zügen. Er ist jetzt im Einsatz für die kleinen ReitschülerInnen und ist ein liebes Pony geworden, sehr klug und motiviert.
  • Arlette

    Arlette

    Stute, 1995, Schweizer Warmblut

    Zuerst mein Pflegpferd, seit 2004 mein erstes eigenes Pferd. Arlette ist eine schwierige Stute, hat mich aber mit ihrem speziellen Charakter sehr Vieles gelehrt und wir sind einen weiten Weg zusammen gegangen. Sie hat uns als Schulpferd treu gedient. Mit ihr haben viele gelernt, dass Pferde nicht einfach so funktionieren und Lebewesen sind, auf die man eingehen muss. Leider hat sie sich im Frühjahr 2015 im Einsatz schwer verletzt. Dank der Betreuung und Geduld lieber Reitschülerinnen hat sie sich zum Glück erholt und steht wieder sehr dosiert im Einsatz.
  • El Banderos

    El Banderos

    Wallach, 2002, Trakehner

    Banderos habe ich 2006 4,5-jährig gekauft. Er war ein richtig wilder Teenager und hatte ständig Flausen im Kopf. Er ist sehr neugierig, intelligent, unerschrocken und unser Pausenclown im Stall. Er liebt Ausritte und Spielen mit den Menschen, arbeiten nicht immer so. Heute ist er der Herdenchef und das Pferd vom Chef. Wenn wir ausreiten, unterstützt er mich als Gruppenführer.
  • Arthos

    Arthos

    Wallach, 1989, Pole

    Unser Senior im Stall und seit 2009 bei uns. Arthos hatte ein bewegtes Leben. Sportkutschenpferd, dann hin und hergeschoben. Sollte mit 10 Jahren in die Metzg. Gerettet, mit 20 Altersweide. Dann bei uns. Mit seiner Erfahrung, Gehfreude und Zuverlässigkeit war er ein wunderbarer Lehrmeister. Springen und Galoppieren waren sein Leben. Leider bekam Arthos 2016 zusehens Mühe, seinen Job noch zu machen. Weshalb ich mich schweren Herzens entschieden habe, ihn in Rente zu schicken. Er darf bei uns, in seinem vertrauten Umfeld, nun sein Gnadenbrot geniessen. Möchtest du Arthos unterstützen?

    Wir danken dir für deine Spende
    IBAN CH27 0077 8158 4038 0200 4 (Luzerner Kantonalbank AG)
  • Edy (Ruskington Edward II)

    Edy (Ruskington Edward II)

    Wallach, 2002 - 2022, Shire Horse †

    Edy der "Kleine" meines Mannes, Stockmass 190 cm. Nach langer Suche sind wir 2015 per Zufall auf ihn gestossen. Das Shire Horse, die grösste Pferderasse der Welt, wird auch der "Gentile Giant" unter den Kaltblütern genannt. Edy ist sehr sanftmütiger, lernfähig und nervenstark. So schnell bringt ihn nichts aus der Ruhe.

    Leider musste uns Edy nach einer sehr schweren Kolik am 11.10.2022 verlassen - R.I.P. - wir werden dich vermissen
     

    Möchtest Du auch reiten?